Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase nach §132g Abs. 3 SGB V

Absolvent*innen dieser Weiterbildung kennen die Vereinbarung nach §132g SGB V und können diese gemäß dem Willen der/des Leistungsberechtigen und ihrer An- und Zugehörigen sachgerecht, rechtssicher und kompetent in ihren Bezügen umsetzen.

Die Veranstaltung findet in zwei Modulen in Berlin statt:
20.-24. November 2023 und 15.-19. Januar 2024.

zur Veranstaltung

Qualitätsmanagement gibt Orientierung im Unternehmen: Ziel-, Kunden- und Prozessorientierung

Die Weiterbildung im Online-Format qualifiziert Sie, als QM-Beauftragte*r im Auftrag und in Zusammenarbeit mit Ihrer Einrichtungsleitung und den Mitarbeiter*innen den Aufbau und die Implementierung eines QM-Systems zu organisieren.

 

zur Veranstaltung

Unsere Empfehlung für Sie

Gemeinwesen und Konflikttransformation

Fachkräfte und Leitungskräfte aus der Quartiers- und Gemeinwesen- und Sozialraumarbeit, Fachkräfte der Aufsuchenden Arbeit/Streetwork, Mitarbeiter*innen in der öffentlichen Verwaltung.

Start 23. November 2023

Fortbildung "Umsatzsteuer kompakt" im Kirchlichen Finanzwesen

Für VertreterInnen kirchlicher Körperschaften im Besonderen HaushaltssachbearbeiterInnen mit Steuer- Fokus und Haushaltsmittel-BewirtschafterInnen

28. Nov. - 01. Dez. 2023

Die Schnittstelle Eingliederungshilfe - Pflege gestalten

Für Fach- und Führungskräfte in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie

10.-11. Oktober 2023

Unser Programm für Sie

Wir beraten Sie gern

030 488 37-488oderNachricht schreiben