Online-Angebote
Unsere Online-Angebote haben einen klaren inhaltlichen Fokus und bieten Ihnen Informationen und Austausch in kompakter Form. Unsere Expert*innen stehen Ihnen auch in diesen Online-Formaten in bewährter Weise zur Verfügung.

Veranstaltung finden
Ergebnis: Alle
Teamentwicklungscoach
Teamentwicklungskompetenz auf Leitungsebene stärken18.09.202308.03.2024–08.03.2024Berlin
Teamentwicklungskompetenz auf Leitungsebene stärken18.09.202308.03.2024–08.03.2024Berlin
Live Online-Seminar: Ihre Pflichten im Rahmen des § 2b Umsatzsteuergesetz - Vertiefungsmodul Umsatzsteuer- Teil 1
Fortbildung Umsatzsteuer04.10.202304.10.2023–04.10.2023Online-Veranstaltung
Fortbildung Umsatzsteuer04.10.202304.10.2023–04.10.2023Online-Veranstaltung
Qualifizierung zur/zum Internen Auditor*in 2023
Weiterbildung Qualitätsmanagement09.10.202312.03.2024–12.03.2024Berlin
Weiterbildung Qualitätsmanagement09.10.202312.03.2024–12.03.2024Berlin
Community Organizing
Überblick, Methoden und Erfahrungen aus der Praxis10.10.202312.10.2023–12.10.2023Köln
Überblick, Methoden und Erfahrungen aus der Praxis10.10.202312.10.2023–12.10.2023Köln
Und plötzlich in Leitung! - Gut vorbereitet von der Fach- zur Führungskraft
Interdisziplinäre Fortbildung10.10.202326.01.2024–26.01.2024Berlin
Interdisziplinäre Fortbildung10.10.202326.01.2024–26.01.2024Berlin
Live Online-Seminar: Ihre Pflichten im Rahmen des § 2b Umsatzsteuergesetz - Vertiefungsmodul Umsatzsteuer- Teil 2
Fortbildung Umsatzsteuer10.10.202310.10.2023–10.10.2023Online-Veranstaltung
Fortbildung Umsatzsteuer10.10.202310.10.2023–10.10.2023Online-Veranstaltung
Die Schnittstelle Eingliederungshilfe - Pflege gestalten
10.10.202311.10.2023–11.10.2023Online-Veranstaltung
10.10.202311.10.2023–11.10.2023Online-Veranstaltung
Das neue integrative Celler Modell: "Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung
Weiterbildung zum neuen integrativen Celler Modell: Schulung für Kursleiter*innen23.10.202322.03.2024–22.03.2024Berlin
Weiterbildung zum neuen integrativen Celler Modell: Schulung für Kursleiter*innen23.10.202322.03.2024–22.03.2024Berlin
Hilfe für wohnungslose Männer und Frauen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
Fortbildung23.10.202327.03.2024–27.03.2024Hannover
Fortbildung23.10.202327.03.2024–27.03.2024Hannover
Sozialraum orientierte Wohnungslosenhilfe
Quartier - Beteiligung - Stukturen verändern24.10.202326.10.2023–26.10.2023Frankfurt a.M.
Quartier - Beteiligung - Stukturen verändern24.10.202326.10.2023–26.10.2023Frankfurt a.M.
Celler Modell - Methodenworkshop
Fortbildung für ehemalige Teilnehmende der Weiterbildung "Das neue integrative Celler Modell: Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung und für alle, die Kurse nach dem Celler Modell leiten.26.10.202328.10.2023–28.10.2023Berlin
Fortbildung für ehemalige Teilnehmende der Weiterbildung "Das neue integrative Celler Modell: Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung und für alle, die Kurse nach dem Celler Modell leiten.26.10.202328.10.2023–28.10.2023Berlin
Die Anwendung der ICF in der Hilfeplanung
Online-Fortbildung06.11.202307.11.2023–07.11.2023Online-Veranstaltung
Online-Fortbildung06.11.202307.11.2023–07.11.2023Online-Veranstaltung
Diakonie-Siegel: Interne Audits und Managementbewertung - Dialogisch reflektieren und wertschätzend bewerten
Online-Impulstag07.11.202307.11.2023–07.11.2023Online-Veranstaltung
Online-Impulstag07.11.202307.11.2023–07.11.2023Online-Veranstaltung
Live Online-Seminar: Ihre Pflichten im Rahmen des § 2b Umsatzsteuergesetz, Vertiefungsmodul Ertragsbesteuerung
07.11.202307.11.2023–07.11.2023Online-Veranstaltung
07.11.202307.11.2023–07.11.2023Online-Veranstaltung
Bildung für alle?! Ein Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit.
Informationsveranstaltung zur Fortbildungsreihe "Bildung für Alle?!"08.11.202308.11.2023–08.11.2023Online-Veranstaltung
Informationsveranstaltung zur Fortbildungsreihe "Bildung für Alle?!"08.11.202308.11.2023–08.11.2023Online-Veranstaltung
Rechtliche Grundlagen in der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
Fortbildung Wohnungslosenhilfe13.11.202309.02.2024–09.02.2024Filderstadt
Fortbildung Wohnungslosenhilfe13.11.202309.02.2024–09.02.2024Filderstadt
Antimuslimischer Rassismus in der Gemeinwesen- und Quartierarbeit
13.11.202305.03.2024–05.03.2024Online und Nürnberg
13.11.202305.03.2024–05.03.2024Online und Nürnberg
Das operative Geschäft: Steuerung und Controlling in der Eingliederungshilfe
16.11.202317.11.2023–17.11.2023Online-Veranstaltung
16.11.202317.11.2023–17.11.2023Online-Veranstaltung
Von der Gesprächs-Führung zur Gesprächs-Kultur
„Dialog“ als Kommunikationsverfahren in Teams, Meetings und Organisationen nutzen17.11.202317.11.2023–17.11.2023Online-Veranstaltung
„Dialog“ als Kommunikationsverfahren in Teams, Meetings und Organisationen nutzen17.11.202317.11.2023–17.11.2023Online-Veranstaltung
Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase nach §132g Abs. 3 SGB V
Weiterbildung20.11.202319.01.2024–19.01.2024Berlin
Weiterbildung20.11.202319.01.2024–19.01.2024Berlin
"Neue Führungsperspektiven"
Teil 3: Führung und Belastung - Impulse aus dem Militär.Mit GenMaj Oliver Kohl, Kommandeur Führungsakademie d. Bundeswehr
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.23.11.202323.11.2023–23.11.2023Online-Veranstaltung
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.23.11.202323.11.2023–23.11.2023Online-Veranstaltung
Gemeinwesen und Konflikttransformation
Kommunale Konfliktberatung23.11.202308.03.2024–08.03.2024Berlin und online
Kommunale Konfliktberatung23.11.202308.03.2024–08.03.2024Berlin und online
Fortbildung "Umsatzsteuer kompakt" im Kirchlichen Finanzwesen
VertreterInnen kirchlicher Körperschaften im Besonderen HaushaltssachbearbeiterInnen mit Steuer- Fokus und Haushaltsmittel-BewirtschafterInnen28.11.202301.12.2023–01.12.2023Hannover
VertreterInnen kirchlicher Körperschaften im Besonderen HaushaltssachbearbeiterInnen mit Steuer- Fokus und Haushaltsmittel-BewirtschafterInnen28.11.202301.12.2023–01.12.2023Hannover
Muss ich jetzt gendern?
Ein offener „Denkraum“ für einen sensiblen Umgang mit Gender-Sprachformen im beruflichen Führungsalltag30.11.202330.11.2023–30.11.2023Online-Veranstaltung
Ein offener „Denkraum“ für einen sensiblen Umgang mit Gender-Sprachformen im beruflichen Führungsalltag30.11.202330.11.2023–30.11.2023Online-Veranstaltung
Hilfreich bleiben auch in Ausnahmesituationen - mit Krisen professionell umgehen
Fortbildung30.11.202301.12.2023–01.12.2023Online-Veranstaltung
Fortbildung30.11.202301.12.2023–01.12.2023Online-Veranstaltung
QM-Workshop 2023 - Wennigsen
Fortbildung für QM-Absolvent*innen30.11.202301.12.2023–01.12.2023Wennigsen
Fortbildung für QM-Absolvent*innen30.11.202301.12.2023–01.12.2023Wennigsen
Rechtliche Beratung in der Wohnungslosenhilfe
Mehr GeRECHTigkeit auf der Straße15.01.202419.02.2024–19.02.2024Online-Veranstaltung
Mehr GeRECHTigkeit auf der Straße15.01.202419.02.2024–19.02.2024Online-Veranstaltung
Social Media für diakonische Einrichtungen: Teil 2 - Konkretes Arbeiten in Sozialen Netzwerken
Online-Fortbildung30.01.202430.01.2024–30.01.2024Online - Veranstaltung
Online-Fortbildung30.01.202430.01.2024–30.01.2024Online - Veranstaltung
Social Media für diakonische Einrichtungen: Teil 1 - Identität, Image und Reputation
Online-Fortbildung30.01.202430.01.2024–30.01.2024Online - Veranstaltung
Online-Fortbildung30.01.202430.01.2024–30.01.2024Online - Veranstaltung
Social Media für diakonische Einrichtungen: Teil 4 - Überzeugungen vermitteln und den Öffentlichen Diskurs mitgestalten
Online-Fortbildung31.01.202431.01.2024–31.01.2024Online - Veranstaltung
Online-Fortbildung31.01.202431.01.2024–31.01.2024Online - Veranstaltung
Social Media für diakonische Einrichtungen: Teil 3 - Content generieren und Kanäle bespielen
Online-Fortbildung31.01.202431.01.2024–31.01.2024Online - Veranstaltung
Online-Fortbildung31.01.202431.01.2024–31.01.2024Online - Veranstaltung
Das neue integrative Celler Modell: "Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung
Weiterbildung zum neuen integrativen Celler Modell: Schulung für Kursleiter*innen05.02.202418.10.2024–18.10.2024Berlin
Weiterbildung zum neuen integrativen Celler Modell: Schulung für Kursleiter*innen05.02.202418.10.2024–18.10.2024Berlin
Bildung für alle?! Passgenaues Angebot trifft Zielgruppe.
07.02.202421.02.2024–21.02.2024Online-Veranstaltung
07.02.202421.02.2024–21.02.2024Online-Veranstaltung
QM-Workshop 2024 - online
Fortbildung für QM-Absolvent*innen, nutzbar für Rezertifizierung/Zertifikatserhalt15.02.202415.02.2024–15.02.2024Online-Veranstaltung
Fortbildung für QM-Absolvent*innen, nutzbar für Rezertifizierung/Zertifikatserhalt15.02.202415.02.2024–15.02.2024Online-Veranstaltung
Qualifizierung zur/zum QM-Beauftragten 2024 - Potsdam
Weiterbildung Qualitätsmanagement26.02.202408.10.2024–08.10.2024Potsdam
Weiterbildung Qualitätsmanagement26.02.202408.10.2024–08.10.2024Potsdam
Fachkraft für Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)
Kooperative Weiterbildung mit FASD-Deutschland und dem FASD-Fachzentrum Sonnenhof04.03.202431.01.2025–31.01.2025Berlin
Kooperative Weiterbildung mit FASD-Deutschland und dem FASD-Fachzentrum Sonnenhof04.03.202431.01.2025–31.01.2025Berlin
Bildung für alle?! Die Betroffenen-Perspektive und das Netzwerk im Sozialraum stärken.
06.03.202420.03.2024–20.03.2024Online-Veranstaltung
06.03.202420.03.2024–20.03.2024Online-Veranstaltung
Beteiligungsorientierte und diskriminierungssensible Arbeit im Quartier
Fortbildung12.03.202414.03.2024–14.03.2024Berlin
Fortbildung12.03.202414.03.2024–14.03.2024Berlin
Systemisches Arbeiten in der Psychiatrie/Sozialpsychiatrie 2024-2025
24. Zertifizierte Sozialpsychiatrische Zusatzqualifikation20.03.202418.10.2025–18.10.2025Stuttgart
24. Zertifizierte Sozialpsychiatrische Zusatzqualifikation20.03.202418.10.2025–18.10.2025Stuttgart
Umgang mit Wünschen nach Suizidassistenz
Im Gespräch mit Sterbewilligen, in der Einrichtung und innerhalb des rechtlichen Rahmens21.03.202421.03.2024–21.03.2024Essen
Im Gespräch mit Sterbewilligen, in der Einrichtung und innerhalb des rechtlichen Rahmens21.03.202421.03.2024–21.03.2024Essen
Interkulturelle Sensibilisierung
Diversität im Unternehmen reflektiert begleiten26.03.202423.04.2024–23.04.2024Online-Veranstaltung
Diversität im Unternehmen reflektiert begleiten26.03.202423.04.2024–23.04.2024Online-Veranstaltung
Einstieg ins Gemeinwesen
Grundlagen, Handlungsfelder, Methodenkoffer16.04.202428.05.2024–28.05.2024Online-Veranstaltung
Grundlagen, Handlungsfelder, Methodenkoffer16.04.202428.05.2024–28.05.2024Online-Veranstaltung
Kompetent führen und leiten: GrundausbildungThemenzentrierte Interaktion nach Ruth C. Cohn®
Grundausbildung Themenzentrierte Interaktion nach Ruth C. Cohn19.04.202408.03.2026–08.03.2026Schwedische Victoriagemeinde
Grundausbildung Themenzentrierte Interaktion nach Ruth C. Cohn19.04.202408.03.2026–08.03.2026Schwedische Victoriagemeinde
Online - Barcamp 2024 der Akademien für Kirche und Diakonie
Begegnen - Austauschen - Erfahrung teilen - Unterstützung erleben - Lösungen finden30.04.202430.04.2024–30.04.2024Online-Veranstaltung
Begegnen - Austauschen - Erfahrung teilen - Unterstützung erleben - Lösungen finden30.04.202430.04.2024–30.04.2024Online-Veranstaltung
Bildung für alle?! Regelangebote für die Grundbildung entdecken.
05.06.202419.06.2024–19.06.2024Online-Veranstaltung
05.06.202419.06.2024–19.06.2024Online-Veranstaltung
„So kann man doch nicht leben!?“ Vermüllt und verwahrlost – Was tun?
19.06.202420.06.2024–20.06.2024Essen
19.06.202420.06.2024–20.06.2024Essen
Community of Practice - Pioneering.
Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“25.06.202420.02.2025–20.02.2025Berlin und weitere
Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“25.06.202420.02.2025–20.02.2025Berlin und weitere
Teams entwickeln nach dem Zürcher Ressourcen Modell®
Als Führungskraft Selbstmanagement in Teams initiieren13.08.202414.08.2024–14.08.2024Berlin
Als Führungskraft Selbstmanagement in Teams initiieren13.08.202414.08.2024–14.08.2024Berlin
Die Schnittstelle Eingliederungshilfe - Pflege gestalten
17.09.202419.09.2024–19.09.2024Online-Veranstaltung
17.09.202419.09.2024–19.09.2024Online-Veranstaltung
Qualifizierung zur/zum QM-Beauftragten 2024 - Online
Weiterbildung Qualitätsmanagement23.09.202409.05.2025–09.05.2025Online-Veranstaltung
Weiterbildung Qualitätsmanagement23.09.202409.05.2025–09.05.2025Online-Veranstaltung
Das operative Geschäft: Steuerung und Controlling in der Eingliederungshilfe
26.09.202427.09.2024–27.09.2024Online-Veranstaltung
26.09.202427.09.2024–27.09.2024Online-Veranstaltung
Biografische Screening Interviews, Fortbildung zu FASD
Hybrid-Veranstaltung27.09.202427.09.2024–27.09.2024Online und N. N. Berlin
Hybrid-Veranstaltung27.09.202427.09.2024–27.09.2024Online und N. N. Berlin
Recht auf Risiko?! Selbstschädigendes Verhalten von Klient*innen in der Assistenz
30.09.202401.10.2024–01.10.2024Berlin
30.09.202401.10.2024–01.10.2024Berlin
Fördermittelmanager/-in für gemeinnützige Organisationen (FLA)
Blended Learning Weiterbildung - direkt für die Praxis01.10.202404.07.2025–04.07.2025Frankfurt und online
Blended Learning Weiterbildung - direkt für die Praxis01.10.202404.07.2025–04.07.2025Frankfurt und online
Und plötzlich in Leitung! - Gut vorbereitet von der Fach- zur Führungskraft
Interdisziplinäre Fortbildung08.10.202424.01.2025–24.01.2025Goethestrasse 26-30
Interdisziplinäre Fortbildung08.10.202424.01.2025–24.01.2025Goethestrasse 26-30
Das neue integrative Celler Modell: "Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung
Weiterbildung zum neuen integrativen Celler Modell: Schulung für Kursleiter*innen14.10.202414.03.2025–14.03.2025Berlin
Weiterbildung zum neuen integrativen Celler Modell: Schulung für Kursleiter*innen14.10.202414.03.2025–14.03.2025Berlin
Qualifizierung zur/zum Internen Auditor*in 2024
Weiterbildung Qualitätsmanagement22.10.202420.05.2025–20.05.2025Hermannswerder 23 14473 Potsdam
Weiterbildung Qualitätsmanagement22.10.202420.05.2025–20.05.2025Hermannswerder 23 14473 Potsdam
Hilfreich bleiben auch in Ausnahmesituationen - mit Krisen professionell umgehen
Fortbildung29.10.202430.10.2024–30.10.2024Online-Veranstaltung
Fortbildung29.10.202430.10.2024–30.10.2024Online-Veranstaltung
QM-Workshop 2024 - Wennigsen
Fortbildung für QM-Absolvent*innen28.11.202429.11.2024–29.11.2024Wennigsen
Fortbildung für QM-Absolvent*innen28.11.202429.11.2024–29.11.2024Wennigsen
Palliative Care für Kinder und Jugendliche 2024 - 2025
Weiterbildung02.12.202426.09.2025–26.09.2025N. N.Berlin
Weiterbildung02.12.202426.09.2025–26.09.2025N. N.Berlin
Legende
Anmeldung nicht möglich
Anmeldung möglich
Nur noch wenige Plätze frei
Anmeldung nur noch auf Warteliste