Programmangebot
Weiterbildungen, Fortbildungen, Fach- und Netzwerktagungen
Sozialpsychiatrie, BehindertenhilfeGemeinwesen - Streetwork, Kirche und Diakonie im Sozialraum, transkulturelle ArbeitPflege, Sterbebegleitung, TrauerbegleitungSchuldnerberatung, Sucht- und Wohnungslosenhilfe, KinderschutzQualitätsmanagementKirchliches FinanzwesenSystemisches Management für die PraxisOnline-AngeboteInhouse-Veranstaltungen
Veranstaltungen: Alle
Die Schnittstelle Eingliederungshilfe - Pflege gestalten14.06.202216.06.2022–16.06.2022Online-Veranstaltung
Live Online-Seminar: Ihre Pflichten im Rahmen des § 2b Umsatzsteuergesetz, Vertiefungsmodul Ertragsbesteuerung15.06.202215.06.2022–15.06.2022Online-Veranstaltung
Live Online-Seminar: Ihre Pflichten im Rahmen des § 2b Umsatzsteuergesetz - Einführungsmodul22.06.202222.06.2022–22.06.2022Online-Veranstaltung
Community of Practice – Pioneering. Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“28.06.202202.02.2023–02.02.2023Berlin
Weiterbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft (Kinderschutzfachkraft) nach § 8a SGB VIII25.08.202207.01.2023–07.01.2023Berlin
Stress Stop – ein Gruppenangebot für Menschen mit FASD für Jugendliche und Erwachsene – Aufbaukurs27.08.202228.08.2022–28.08.2022Berlin
Recht auf Risiko?! Selbstschädigendes Verhalten von Klient*innen in der Assistenz29.08.202230.08.2022–30.08.2022Berlin
Qualität in stationären Hospizen sorgsam gestalten06.09.202228.10.2022–28.10.2022Online-Veranstaltung
Moderation von Qualitätszirkeln mit Themenzentrierter Interaktion15.09.202216.09.2022–16.09.2022Berlin
Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase nach §132g Abs. 3 SGB V19.09.202202.12.2022–02.12.2022Berlin
Neu aufgelegt: Das Diakonie-Siegel Pflege in vierter Auflage22.09.202222.09.2022–22.09.2022Online-Veranstaltung
Flucht und Behinderung – Rechtliche Möglichkeiten in der Flüchtlings- und Behindertenhilfe26.09.202226.09.2022–26.09.2022Online-Veranstaltung
„So kann man doch nicht leben!?“ Vermüllt und verwahrlost – Was tun?26.09.202227.09.2022–27.09.2022Essen
Fördermittelmanager/-in für gemeinnützige Organisationen (FLA)04.10.202207.07.2023–07.07.2023Frankfurt u.a.
Integratives Quartiermanagement. Interkulturelle Prozesse in Wohnquartieren moderieren und aktiv begleiten11.10.202206.10.2023–06.10.2023Eisenach
Hilfe für wohnungslose Männer und Frauen in besonderen sozialen Schwierigkeiten12.10.202210.03.2023–10.03.2023Hannover
Partizipation umsetzen - Gestaltung von Partizipationsprozessen in Organisationen der Eingliederungshilfe18.10.202218.10.2022–18.10.2022Online-Veranstaltung
Hass ist keine Meinung! Umgang mit Hate Speech im Netz20.10.202220.10.2022–20.10.2022Online-Veranstaltung
Das neue integrative Celler Modell: "Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung24.10.202224.03.2023–24.03.2023Berlin
Das neue integrative Celler Modell: "Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung24.10.202224.03.2023–24.03.2023Berlin
Traumapädagogische Ansätze im Umgang mit jungen psychisch erkrankten Erwachsenen02.11.202203.11.2022–03.11.2022Stuttgart
Keine Krise mit der Krise - Hilfreich bleiben auch in Ausnahmesituationen03.11.202204.11.2022–04.11.2022Berlin
Und plötzlich in Leitung! - Gut vorbereitet von der Fach- zur Führungskraft08.11.202210.02.2023–10.02.2023Berlin
Implementierung von Peerarbeit in Organisationen und Teams der Sozialpsychiatrie10.11.202211.11.2022–11.11.2022Hamburg
Umkämpfte Familien- und Geschlechterbilder: Einstehen für gesellschaftliche Vielfalt10.11.202210.11.2022–10.11.2022Online-Veranstaltung
Aufbauseminar Systemaufstellungen in Organisationen und Teams 202214.11.202216.11.2022–16.11.2022Berlin
Mutig und methodisch Beraten mit Themenzentrierter Interaktion nach Ruth Cohn® (TZI)16.11.202220.11.2022–20.11.2022Berlin
Rechtliche Grundlagen in der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten21.11.202210.02.2023–10.02.2023Filderstadt
Das operative Geschäft: Steuerung und Controlling in der Eingliederungshilfe28.11.202229.11.2022–29.11.2022Berlin
Neurechte Parteien in den Parlamenten – Mögliche Konsequenzen für Einrichtungen der Sozialen Arbeit12.01.202312.01.2023–12.01.2023Online-Veranstaltung
Systemisches Arbeiten in der Psychiatrie/Sozialpsychiatrie 2023-202401.03.202307.09.2024–07.09.2024Berlin u. a.
Legende
Anmeldung nicht möglich
Anmeldung möglich
Nur noch wenige Plätze frei
Anmeldung nur noch auf Warteliste
Inhouse-Veranstaltungen
Steigern Sie Ihren unternehmerischen Erfolg und buchen Sie unsere maßgeschneiderten, firmeninternen Inhouse-Seminare.