Live Online-Seminar: Ihre Pflichten im Rahmen des § 2b Umsatzsteuergesetz - Vertiefungsmodul Umsatzsteuer- Teil 1
Fortbildung Umsatzsteuer
Aufgrund gesetzlicher Änderungen im Umsatzsteuergesetz werden viele Vorgänge in der gemeindlichen Arbeit zukünftig in den Anwendungsbereich des Umsatzsteuergesetzes fallen.
Insoweit werden kirchliche Körperschaften des öffentlichen Rechts in vielen Bereichen spätestens ab dem 1.1.2025 wie ein umsatzsteuerlicher Unternehmer behandelt.
Dabei treten Abgrenzungsfragen z.B., ob Leistungen ggf. steuerfrei oder steuerpflichtig sind, welcher Steuersatz anzuwenden ist und in welcher Höhe Vorsteuerabzug geltend gemacht werden kann.
Der Gesetzgeber verpflichtet zukünftig alle Betroffenen, die Gesetzesänderungen in der täglichen Arbeit zu berücksichtigen. Grundkenntnisse reichen dann häufig nicht mehr aus, um die steuerlichen Pflichten normenkonform bedienen zu können.
In unserem Live Online Seminar, Umsatzsteuer Teil 1 (von zwei Teilen), erhalten Sie neben einer Einführung in die Grundsystematik des § 1 Umsatzsteuergesetz und §2b Umsatzsteuergesetz, eine fundierte Vertiefung zur umsatzsteuerlichen Systematik.
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr. Einen entsprechenden Anmeldelink erhalten Sie nach Ihrer Online- Anmeldung. Bei inhaltlichen oder technischen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Studienleitung Claudia Vogel claudia.vogel@ba-kd.de.
04. Oktober 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr.
Fachkräfte des Finanz- und Rechnungswesens/Kirchenverwaltungsämter
Online-Veranstaltung
109,00
Veranst.-Nr.: 790469
Schwerpunkte
Inhaltlich werden wir uns in Modul 1 mit folgenden Themen beschäftigen:
- Grundlagen zur Unternehmereigenschaft (inkl. § 2b UStG)
- Ort der Leistung
- Abgrenzung steuerpflichtige und steuerfreie Leistungen (inkl. Verzicht auf Steuerbefreiung)
- Vorsteuerabzug und Darstellung von Berechnungsgrundlagen
- Berichtigung des Vorsteuerabzugs
Die Referent*innen werden die Inhalte anhand praxisrelevanter Beispiele verdeutlichen.
Siehe auch www.kirchenfinanzen.de/download/Handreichung-paragraf-2b-UStG.pdf.
Ergebnisse
Die Teilnehmenden
- erhalten vertiefte Kenntnisse zu den allgemeinen Voraussetzungen der Besteuerung,
- erhalten das Rüstzeug, um die umsatzsteuerlichen Themen innerhalb der aktuellen Tätigkeiten einschätzen und bearbeiten zu können,
- verstehen die Herausforderungen beim Umgang mit umsatzsteuerlichen Themen.
Methoden
- Live Online Seminar
- Fragen/Antwort-Möglichkeiten
Mitwirkende
CURACON GmbH