Celler Modell - Methodenworkshop
Fortbildung für ehemalige Teilnehmende der Weiterbildung "Das neue integrative Celler Modell: Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung und für alle, die Kurse nach dem Celler Modell leiten.
26. Oktober 2023 | 09.00 - 21.00 Uhr
27. Oktober 2023 | 09.00 - 17.00 Uhr
28. Oktober 2023 | 09.00 - 14.00 Uhr
Absolvent*innen der Weiterbildung Celler Modell und alle, die Kurse nach dem Celler Modell leiten
Tagungshaus der Akademien für Kirche und Diakonie,
13156 Berlin
340,00
Veranst.-Nr.: 834904
Schwerpunkte
Die Verwendung unterschiedlicher Methoden ist ein wesentliches Kennzeichen des „Celler Modells“ für die Begleitung Sterbender. Dieser Aufbaukurs bietet die Möglichkeit, neue Methoden kennenzulernen und zusammen auszuprobieren. Er findet in der Form eines Workshops statt, d.h. die Teilnehmenden dürfen Wünsche äußern, es besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, und es dürfen eigene bzw. veränderte Methoden vorgestellt werden. Am Donnerstagabend findet ein Abend mit Klangschalen statt, den Elke Winkler gestalten wird.
Ergebnisse
Die Teilnehmenden
- lernen neue Methoden des Celler Modells zur Qualifizierung Ehrenamtlicher für die Hospizarbeit kennen,
- üben diese ein,
- werten sie aus,
- können eigenen Methoden vorstellen,
- lernen die positive Wirkung von Klangschalen kennen
- lernen die Möglichkeiten der digitalen Werkzeugkiste kennen.
Methoden
- praktische Übungen
- kollegiale Beratung
- die digitale Werkzeugkiste wird vorgestellt
Leitung
Dr. Gabriele Beckert, Dipl. Pflegepädagogin, Berlin
Mitwirkende
Ulrich Wahl
Elke Winkler