Diakonie-Siegel: Interne Audits und Managementbewertung - Dialogisch reflektieren und wertschätzend bewerten

Online-Impulstag

Reflexion und Bewertung sind zwei elementare Bestandteile des PDCA-Zyklus, der gewissermaßen das Herzstück eines jeden QM-Systems bildet. Beim Audit geht es in der Tiefe um die Tauglichkeit des formellen und informellen Regelwerkes und bei der Managementbewertung eher um QM-Aktivitäten und deren Nutzen aus der Vogelperspektive. Der Workshop gibt Anregungen zu einer potentialorientierten Ausgestaltung dieser beiden Instrumente und lädt die Teilnehmenden ein, die eigene interne Bewertungspraxis kritisch zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

07. November 2023 | 09.00 - 16.00 Uhr

Online-Veranstaltung

175,00

Veranst.-Nr.: 740309

Schwerpunkte

  • Überblick über die Anforderungen zu internen Audits und zur Managementbewertung
  • Kurze Skizzierung der Grundlagen für beide QM-Instrumente
  • Erfahrungsaustausch über bisherige Umsetzungswege
  • Reflexion von Akzeptanz und Nutzen
  • Differenzierung zwischen Konformitätsprüfung und Reflexionsdialog: Was bedeutet potentialorientiert bewerten?
  • Diskussion von exemplarischen Prozessbeschreibungen
+

Ergebnisse

Die Teilnehmenden

  • kennen die Anforderungen der Diakonie-Siegel an interne Audits und Managementbewertungen,
  • differenzieren themenbezogen zwischen Prüfung und Reflexion,
  • sehen den Nutzen eines potentialorientierten Vorgehens,
  • haben ihre internen Umsetzungswege reflektiert und Impulse für deren Weiterentwicklung gewonnen.
+

Methoden

  • Anregend visualisierte Impulsvorträge mit Plenumsdiskussionen
  • Umfragen und praktische Übungen
  • Einzel- und Gruppenarbeiten mit Unterstützung durch ein vorbereitetes Whiteboard (Mural)
  • Kollegiale Beratung
  • Exemplarisch bezieht sich der Workshop auf die Anforderungen des Diakonie-Siegels kirchlich-diakonische Organisationen, Unternehmen und Werke – die Inhalte können jedoch auf die Arbeit mit jedem anderen Bundesrahmenhandbuch übertragen werden
+

Leitung

Elisabeth Trubel, Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, systemische Organisationsentwicklerin, Qualitätsmanagerin, Auditorin, visual Facilitatorin, Mediatorin

Inhaltliche Anfragen

Dr. Gabriele Beckert
0172 739 28 85
gabriele.beckert@ba-kd.de

Anmeldung

Michael Rautenberg
030/ 488 37-495
michael.rautenberg@ba-kd.de