Büromanagement: Dran bleiben!
Follow-up-Coaching zur nachhaltigen Umsetzung
Fehlt Ihnen manchmal - nach einem Semianr - das inspirierende Feedback von Kolleg*innen oder der Trainer*in? Um neues Denken und Handeln wirksam in den Arbeitsalltag zu integrieren, bietet "Dran bleiben" die notwendige Unterstützung und ein Forum, in dem Sie sich langfristig und kontinuierlich Unterstützung sichern können, ohne sich dabei fest zu binden. Als Teilnehmer*innen unterstützen Sie sich gegenseitig in Ihrem Lern- und Reflexionsprozess.
Ergebnisse
Die Teilnehmer*innen
- entwickeln Umsetzungskompetenz und mehr Selbstverantwortung
- lernen die Methode der kollegialen Beratung kennen
- lernen Analyse- und Lösungsmethoden kennen
- bekommen individuelle Unterstützung beim Transfer in die Praxis
Schwerpunkte
Neues Denken und Handeln wirksam in den Arbeitsalltag integrieren. Dafür bietet "Dran bleiben" die notwendige Unterstützung und ein Forum, in dem Sie sich langfristig und kontinuierlich in Ihrem Lern- und Reflexionsprozess unterstützen.
Informationen
13.05.-14.05.2019
Tagungszentrum der bakd und fakd, 13156 Berlin-Pankow
16 Teilnehmende
Fortbildungserfahrene Assitent*innen, Sekretär*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen in Kirche und Diakonie
345,00 plus Übernachtung/Verpflegung
Veranst.-Nr.: 440803
Methoden
Coaching in der Gruppe, Kollegiale Beratung, Praxisreflexion und strukturierter Erfahrungsaustausch
Mitwirkende
Beate Görlich, Beratung und Prozessbegleitung in NON-Profit-Organisationen, Business-Coaching
Kontakt
Inhaltliche Anfragen
Heinrich Franz0174 315 49 35
heinrich.franz@ba-kd.de
Anmeldung
Marén Beran030 488 37-470
maren.beran@ba-kd.de