Als Kirchengemeinde im Sozialraum
Grundlagen des aktiven und reaktiven Erkundens und Netzwerkens
Immer mehr Kirchengemeinden möchten innerhalb ihres vielfältigeren und säkularer gewordenen Umfelds als partnerschaftlicher Teil der Zivilgesellschaft wahrgenommen, angesprochen und aktiv werden.
Ein erster Schritt ist es, sich selbst auf den Weg zu machen und die Vielfalt nach innen wie außen aktiv zu erkunden und kennenzulernen.
Eine Analyse des Sozialraums und der bereits bestehenden Netzwerke macht die eigenen Schwerpunkte sichtbarer, zeigt bisher Unerkanntes und neue Möglichkeiten.
Die eigenen Ressourcen können dabei gut im Blick behalten und bestenfalls neu entfaltet werden.
In der Fortbildung erlernen Sie Methoden der Sozialraumerkundung am praktischen Beispiel des Bahnhofsviertels Frankfurt/M. Sie entwerfen Ihre individuelle Netzwerkkarte, analysieren ihr Bestehenden Koopertionsbeziehungen und erhalten Impulse für ein individuelles Projekt, dessen erste Schritte Sie vorbereiten.
Die Fortbildung ist Teil einer neuen Fortbildungsreihe zu integrativer Gemeinwesen-, Quartier- und Sozialraumarbeit. Mit der Belegung von mindestens drei Veranstaltungen und einem abschließenden Fachgespräch erhalten Sie ein Zertifikat der Bundesakademie für Kirche und Diakonie. Sie können die Veranstaltungen frei kombinieren und Ihren eigenen Schwerpunkt wählen. Weitere Informationen.
12.-13. Juni 2023 | 13.00 - 17.00 Uhr
Pfarrer*innen, Gemeindeleiter*innen, Diakon*innen
hoffmanns höfe, 60528 Frankfurt a.M.
230,00 plus Übernachtung/Verpflegung
Veranst.-Nr.: 781105
Schwerpunkte
- Sozialraum-Ansatz in der Praxis
- Explorative Raumerkundung Frankfurter Bahnhofsviertel
- Erstellen einer Netzwerkkarte und ihre Analyse
- Entwicklung ressourcenorientierter Netzwerkstrategien
- Beziehungsarbeit in Kooperationen
Methoden
- thematische Impulse
- Gruppen- und Einzelarbeit
- Reflexionsphasen
- Raumerkundungen
- Arbeit mit der Netzwerkkarte
Leitung
Aninka Ebert, bakd
Mitwirkende
Frank Dölker, BAKD
Raymond Chiu, Pastor der Ev. Chinesischen Gemeinde München