„Handlungskompetent mit Menschen in schwierigen Lebenslagen“
Modulare Zertifikats-Qualifizierung Streetwork, Straßensozialarbeit, Aufsuchende Arbeit
Fachkräfte in Streetwork, Straßensozial- und Aufsuchender Arbeit gestalten Ihre Arbeit in einem Spektrum vielfältiger Herausforderungen wie individueller Vielfalt, pluralen Identitäten, milieubedingten, sozialen und gesellschaftliche Ungleichheiten und ungünstig verlaufende Lebensentwürfen. Individuelle Problemlagen durch Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit, riskantes und deviantes Verhalten und psychische Erkrankungen oder Auffälligkeiten stellen hohe Anforderungen an die professionelle Selbstreflexion, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und das Gestalten vertrauensbasierter Beziehungen.
Zertifikat im „Baukastensystem“
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer modularen Qualifizierung Ihre
Methodenkompetenzen, Arbeitstechniken, Rechtskenntnisse zu erweitern, ein vertieftes Sozialraumverständnis zu gewinnen und Ihre Beratungssicherheit zu stärken.
Sie erwerben das Zertifikat der Bundesakademie für Kirche und Diakonie „Streetwork / Straßensozialarbeit – Handlungskompetent mit Menschen in schwierigen Lebenslagen“.
Nach dem Baukastenprinzip stellen Sie sich Ihr eigenes Weiterbildungsprogramm zusammen und bestimmen somit selbst, welche Themen für Sie und Ihr Arbeitsfeld relevant und entwicklungsfähig sind.
Zum Erwerb des Zertifikates nehmen Sie an vier Modulen Ihrer Wahl teil und dokumentieren mit einem schriftlichen Bericht, einer Fotodokumentation oder einem Portfolio, wie Sie Elemente Ihrer Lernergebnisse in Ihrer beruflichen Praxis umsetzen.
Es besteht kein Zeitlimit, Sie bestimmen Ihren Zeitaufwand selbst. Die Module finden im Zeitraum 2021 bis 2023 statt. Weitere Angebote sind geplant. Bereits in der Vergangenheit bei uns absolvierte Fortbildungen, können nach Rücksprache mit der zuständigen Studienleitung angerechnet werden.
Folgende Modul-Veranstaltungen bieten wir Ihnen zur Auswahl:
Aufsuchen anstatt abwarten / Frankfurt am Main, 16.-18.03.2021
„Poetische Orte“ schaffen Innovation und Veränderung / Fulda, 24.-26.03.2021
Große Gruppen professionell moderieren / Fulda, 28.-29.04.2021
Traumapädagogische Ansätze im Umgang mit jungen psychisch erkrankten Menschen / Leinfelden, 18.-19.05.2021
Veränderungen salutogenetisch, lösungsorientiert und motivierend begleiten / Berlin, 05.-08.07.2021
Recht auf Risiko?! / Berlin, 30.-31.08.2021
Oasenspiel und Transition Theater / Fulda, 13.-15.10.2021
Streetwork zwischen gesetzlichen Grundlagen und innovativer Stadtforschung / Frankfurt am Main, 25.-27.10.2021
Beratung und Unterstützung
Gern unterstützen und beraten wir Sie bei Ihrer persönlichen Programmzusammenstellung und im Verlauf der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit.
Folgende Module bieten wir Ihnen zur Auswahl:
Frankfurt am Main, 16.-18.03.2021
Fulda, 24.-26.03.2021
Fulda, 28.-29.04.2021
18.-19.05.2021
05.-08.07.2021
Berlin, 30.-31.08.2021
Fulda, 13.-15.10.2021
Frankfurt am Main, 25.-27.10.2021
Fachkräfte aus den Bereichen Streetwork/Mobile Jugendarbeit, Erwachsenen-Streetwork, aufsuchende Drogen- und Wohnungslosenhilfe und angrenzende Arbeitsfelder die in der aufsuchenden Arbeit tätig sind oder werden wollen
nach Auswahl
Ergebnisse
Sie erwerben
- neue Aspekte und aktivierende Methoden für Ihre praktische Arbeit,
- mehr Wissen im Umgang mit sehr schwierigen Adressat*innengruppen,
- Handlungskompetenz in der Erstellung von Konzepten und die zielgerichtete Kommunikation,
- ein eigenständiges Profil für ihre berufliche Praxis
Ihr Kontakt zu uns
030 488 37-488