Kirchliches Finanzwesen
Fort- und Weiterbildungen, Fach- und Netzwerktagungen
Die Weiterentwicklung des Haushalts- und Rechnungswesens in den kirchlichen Verwaltungen setzt ein erweitertes und aktuelles Fachwissen voraus. Wir bieten Ihnen im Auftrag der EKD und deren Gliedkirchen Fort- und Weiterbildungen, die auf die besonderen Bedarfe des kirchlichen Finanzwesens ausgerichtet sind.
Haben Sie eine fachliche Leitungsaufgabe oder Führungsrolle übernommen oder bereiten Sie sich darauf vor, verändern und erweitern sich neben Aufgaben und Verantwortlichkeiten erfahrungsgemäß auch die Perspektiven und die Erwartungen Ihres Trägers und Teams. Wir vermitteln Ihnen hilfreiche Methoden und Strategien für Ihren Leitungsalltag und zugleich für das kompetente und wirksame Mitwirken an der Entwicklung Ihrer diakonischen oder kirchlichen Einrichtung.

Veranstaltungen
„Ich bin ein Gast auf Erden“ Psalm 119,1902.02.202316.02.2023–16.02.2023Online-Veranstaltung
Grundlagen und Erfahrungen aus der Praxis10.02.202310.03.2023–10.03.2023Online-Veranstaltung
Online - Informationsveranstaltung für Führungskräfte14.02.202314.02.2023–14.02.2023Online-Veranstaltung
Online-Impulstag15.02.202315.02.2023–15.02.2023Online-Veranstaltung
Interdisziplinäre Weiterbildung für Quartierakteur*innen zur Aktivierung von Nachbarschaften und Projekten15.02.202303.11.2023–03.11.2023Frankfurt a.M.
Trends und Entwicklungen kennen, sich mit bereits bestehenden Praktiken vertraut machen und von den Erfahrungen interessanter Expert*innen profitieren.16.02.202316.02.2023–16.02.2023Online-Veranstaltung
Trends und Entwicklungen kennen, sich mit bereits bestehenden Praktiken vertraut machen und von den Erfahrungen interessanter Expert*innen profitieren.16.02.202316.02.2023–16.02.2023Online-Veranstaltung
Weiterbildung Qualitätsmanagement20.02.202329.09.2023–29.09.2023Berlin
„Ich bin ein Gast auf Erden“ Psalm 119,1922.02.202301.03.2023–01.03.2023Online-Veranstaltung
Online - Informationsveranstaltung für Führungskräfte01.03.202301.03.2023–01.03.2023Online-Veranstaltung
Grundlagenworkshop online01.03.202301.03.2023–01.03.2023Online-Veranstaltung
02.03.202303.03.2023–03.03.2023Online-Veranstaltung
Kooperative Weiterbildung mit FASD-Deutschland und dem FASD-Fachzentrum Sonnenhof06.03.202326.01.2024–26.01.2024Berlin
Trends und Entwicklungen kennen, sich mit bereits bestehenden Praktiken vertraut machen und von den Erfahrungen interessanter Expert*innen profitieren.07.03.202307.03.2023–07.03.2023Online-Veranstaltung
Hybrid-Veranstaltung10.03.202310.03.2023–10.03.2023Berlin
Weiterbildung zur Steuerung von Inklusionsprozessen15.03.202314.09.2023–14.09.2023Berlin
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.17.03.202317.03.2023–17.03.2023Online-Veranstaltung
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.17.03.202317.03.2023–17.03.2023Online-Veranstaltung
Fortbildung27.03.202327.03.2023–27.03.2023Online-Veranstaltung
Fortbildung27.03.202327.03.2023–27.03.2023Online-Veranstaltung
Online-Fortbildung27.03.202327.03.2023–27.03.2023Online-Veranstaltung
Verständigungshindernisse professionell überwinden30.03.202331.03.2023–31.03.2023Berlin
Fortbildung für QM-Absolvent*innen, nutzbar für Rezertifizierung/Zertifikatserhalt30.03.202330.03.2023–30.03.2023Online-Veranstaltung
Mehr GeRECHTigkeit auf der Straße03.04.202322.05.2023–22.05.2023Online-Veranstaltung
24.04.202326.04.2023–26.04.2023Online-Veranstaltung
Online-Impulstag25.04.202325.04.2023–25.04.2023Online-Veranstaltung
Grundlagen, Handlungsfelder, Methodenkoffer27.04.202322.05.2023–22.05.2023Online-Veranstaltung
Zertifizierter ZRM®-Grundkurs03.05.202305.05.2023–05.05.2023Berlin
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.05.05.202305.05.2023–05.05.2023Online-Veranstaltung
Fortbildung Grundlagen Steetwork23.05.202325.05.2023–25.05.2023Frankfurt a.M.
23. Zertifizierte Sozialpsychiatrische Zusatzqualifikation07.06.202307.09.2024–07.09.2024Berlin u. a.
Grundlagen des aktiven und reaktiven Erkundens und Netzwerkens12.06.202313.06.2023–13.06.2023Frankfurt a.M.
Sexualität, Intimität und Beziehungen im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung12.06.202313.06.2023–13.06.2023Berlin
19.06.202320.06.2023–20.06.2023Filderstadt
Soziale Arbeit im Kontext von Flucht partizipativ und machtkritisch gestalten19.06.202322.06.2023–22.06.2023Berlin
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.21.06.202321.06.2023–21.06.2023Online-Veranstaltung
Werkstattfortbildung26.06.202315.02.2024–15.02.2024Berlin
Haltungen – Gesprächsführung – Handwerkszeug26.06.202328.06.2023–28.06.2023Filderstadt
Begegnen - Austauschen - Erfahrung teilen - Unterstützung erleben - Lösungen finden29.06.202329.06.2023–29.06.2023Online-Veranstaltung
Fortbildung SLOMO-Coaching10.07.202313.07.2023–13.07.2023Berlin
04.09.202305.09.2023–05.09.2023Berlin
Weiterbildung Qualitätsmanagement11.09.202310.05.2024–10.05.2024Online-Veranstaltung
Weiterbildung11.09.202317.11.2023–17.11.2023Berlin
Teamentwicklungskompetenz auf Leitungsebene stärken18.09.202308.03.2024–08.03.2024Berlin
Online-Impulstag27.09.202327.09.2023–27.09.2023Online-Veranstaltung
Blended Learning Weiterbildung - direkt für die Praxis28.09.202312.07.2024–12.07.2024Frankfurt und online
Weiterbildung Qualitätsmanagement09.10.202312.03.2024–12.03.2024Berlin
Fortbildung23.10.202327.03.2024–27.03.2024Hannover
Weiterbildung zum neuen integrativen Celler Modell: Schulung für Kursleiter*innen23.10.202322.03.2024–22.03.2024Berlin
Quartier - Beteiligung - Stukturen verändern24.10.202326.10.2023–26.10.2023Frankfurt a.M.
Online-Impulstag07.11.202307.11.2023–07.11.2023Online-Veranstaltung
Fortbildung Wohnungslosenhilfe13.11.202309.02.2024–09.02.2024Filderstadt
16.11.202317.11.2023–17.11.2023Berlin
16.11.202317.11.2023–17.11.2023Berlin
Fortbildung für QM-Absolvent*innen30.11.202301.12.2023–01.12.2023Wennigsen
Fortbildung30.11.202301.12.2023–01.12.2023Berlin
Zertifizierter ZRM®-Grundkurs06.05.202408.05.2024–08.05.2024Berlin
Ihr*e Ansprechpartner*in
Markus Stammnitz
Bilanzbuchhalter, Leitung Service-Team Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH
Schwerpunkte: Finanzen und Prozessmanagement
Claudia Vogel, Studienleiterin
Dipl. Ing., Organisationsentwicklerin, systemische Beraterin, Lehrerin für Prävention und Gesundheitsförderung
Schwerpunkte: Ressourcenmanagement, Personal, Finanzen
