Systemisches Management für die Praxis

Fort- und Weiterbildungen, Fach- und Netzwerktagungen

Wir unterstützen Sie bei Veränderungs- und Entwicklungsprozessen Ihrer Organisation und in Fragen des Qualitätsmanagements durch Lernräume, in denen Sie aktuelles Wissen erwerben und Impulse für Ihre persönliche Weiterentwicklung und die erfolgreiche Steuerung Ihres Unternehmens erhalten.
Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunftspotentiale für die Lösung anstehender komplexer Probleme und Herausforderungen in uns selbst und in unseren Organisationen liegen. Um diese Potentiale zu entdecken und zu nutzen, fördern wir spezielle Formen der Aufmerksamkeit und der bewussten Gestaltung sozialer Lernräume, in denen wertebasierte Entwicklungsprozesse wirksam werden können.

Veranstaltungen

Ergebnis: Alle
Live Online-Seminar: Ihre Pflichten im Rahmen des § 2b Umsatzsteuergesetz - Vertiefungsmodul Spendenwesen
Fortbildung Umsatzsteuer
20.06.202320.06.202320.06.2023Online-Veranstaltung
"Neue Führungsperspektiven" Teil 3: Führung und Belastung - Impulse aus dem Militär.Mit GenMaj Oliver Kohl, Kommandeur Führungsakademie d. Bundeswehr
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.
21.06.202321.06.202321.06.2023Online-Veranstaltung
Community of Practice - Pioneering.
Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“
26.06.202315.02.202415.02.2024Berlin
Digitales Barcamp „Alles anders? Alles neu? Veränderung gestalten in und mit Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft"
Begegnen - Austauschen - Erfahrung teilen - Unterstützung erleben - Lösungen finden
29.06.202329.06.202329.06.2023Online-Veranstaltung
Muss ich jetzt gendern?
Ein offener „Denkraum“ für einen sensiblen Umgang mit Gender-Sprachformen im beruflichen Führungsalltag
29.08.202329.08.202329.08.2023Online-Veranstaltung
Biografische Screening Interviews, Fortbildung zu FASD
Hybrid-Veranstaltung
08.09.202308.09.202308.09.2023Berlin
Qualifizierung zur/zum QM-Beauftragten 2023 - Stuttgart
Weiterbildung Qualitätsmanagement
11.09.202310.05.202410.05.2024Online-Veranstaltung
"Neue Führungsperspektiven" Teil 4: Führung und Rollen - Impulse aus dem Theater. Mit Marcus Maria Grube, Intendant der Württembergischen Landesbühne
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.
15.09.202315.09.202315.09.2023Online-Veranstaltung
Teamentwicklungscoach
Teamentwicklungskompetenz auf Leitungsebene stärken
18.09.202308.03.202408.03.2024Berlin
Fortbildung Kirchliches Finanzwesen 2023
25.09.202313.12.202313.12.2023Berlin
38. Bundesweite Streetworktagung
Armut, Klassismus, psychische Krisen: Wie alles dann doch zusammen hängt.
25.09.202328.09.202328.09.2023Eisenach
Weniger ist mehr?
Umgang mit Mangelerfahrungen in Kirche und Diakonie
26.09.202326.09.202326.09.2023Online-Veranstaltung
Diakonie-Siegel: Generalistische Kernprozesse sinnstiftend und beteiligungsorientiert
Online-Impulstag
27.09.202327.09.202327.09.2023Online-Veranstaltung
Fördermittelmanager/-in für gemeinnützige Organisationen (FLA)
Blended Learning Weiterbildung - direkt für die Praxis
28.09.202312.07.202412.07.2024Frankfurt und online
Live Online-Seminar: Ihre Pflichten im Rahmen des § 2b Umsatzsteuergesetz - Vertiefungsmodul Umsatzsteuer- Teil 1
Fortbildung Umsatzsteuer
04.10.202304.10.202304.10.2023Online-Veranstaltung
Qualifizierung zur/zum Internen Auditor*in 2023
Weiterbildung Qualitätsmanagement
09.10.202312.03.202412.03.2024Berlin
Beratungskompetenz erweitern mit TZI
Fortbildung
09.10.202313.10.202313.10.2023Berlin
Die Schnittstelle Eingliederungshilfe - Pflege gestalten
10.10.202311.10.202311.10.2023Online-Veranstaltung
Community Organizing
Überblick, Methoden und Erfahrungen aus der Praxis
10.10.202312.10.202312.10.2023Köln
Und plötzlich in Leitung! - Gut vorbereitet von der Fach- zur Führungskraft
Interdisziplinäre Fortbildung
10.10.202326.01.202426.01.2024Berlin
Live Online-Seminar: Ihre Pflichten im Rahmen des § 2b Umsatzsteuergesetz - Vertiefungsmodul Umsatzsteuer- Teil 2
Fortbildung Umsatzsteuer
10.10.202310.10.202310.10.2023Online-Veranstaltung
Qualifizierung zur/zum Qualitätsauditor*in 2023
Weiterbildung Qualitätsmanagement
16.10.202328.05.202428.05.2024Berlin
Das neue integrative Celler Modell: "Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung
Weiterbildung zum neuen integrativen Celler Modell: Schulung für Kursleiter*innen
23.10.202322.03.202422.03.2024Berlin
Sozialraum orientierte Wohnungslosenhilfe
Quartier - Beteiligung - Stukturen verändern
24.10.202326.10.202326.10.2023Frankfurt a.M.
Sozialberatung für EU-Bürger*innen
Fortbildung
26.10.202327.10.202327.10.2023Berlin
Celler Modell - Methodenworkshop
Fortbildung für ehemalige Teilnehmende der Weiterbildung "Das neue integrative Celler Modell: Sterbende begleiten lernen" zur Vorbereitung von ehrenamtlich Arbeitenden in der Sterbebegleitung und für alle, die Kurse nach dem Celler Modell leiten.
26.10.202328.10.202328.10.2023Berlin
Systemaufstellungen in Organisationen und Teams 2023
Aufbauseminar
26.10.202328.10.202328.10.2023Berlin
FASD Aufbaukurs 2023
02.11.202304.11.202304.11.2023wird noch bekannt gegeben
FASD-Tagung mit Nancy Hall
03.11.202304.11.202304.11.2023wird noch bekannt gegeben
Die Anwendung der ICF in der Hilfeplanung
Online-Fortbildung
06.11.202307.11.202307.11.2023Online-Veranstaltung
Aufsuchen anstatt Abwarten
Fortbildung Grundlagen Steetwork
07.11.202309.11.202309.11.2023Frankfurt
Rechtliche Grundlagen in der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
Fortbildung Wohnungslosenhilfe
13.11.202309.02.202409.02.2024Filderstadt
Forum Quartiermanagement
Interdisziplinäre Weiterbildung für Quartierakteur*innen zur Aktivierung von Nachbarschaften und Projekten
15.11.202326.04.202426.04.2024Frankfurt a.M.
Das operative Geschäft: Steuerung und Controlling in der Eingliederungshilfe
16.11.202317.11.202317.11.2023Online-Veranstaltung
Von der Gesprächs-Führung zur Gesprächs-Kultur
„Dialog“ als Kommunikationsverfahren in Teams, Meetings und Organisationen nutzen
17.11.202317.11.202317.11.2023Online-Veranstaltung
Gemeinwesen und Konflikttransformation
Kommunale Konfliktberatung
23.11.202308.03.202408.03.2024Berlin und online
Palliative Care für Kinder und Jugendliche 2023
Weiterbildung
27.11.202313.09.202413.09.2024Berlin
Fortbildung "Umsatzsteuer kompakt" im Kirchlichen Finanzwesen
Fokus Haushaltssachbearbeitende der Landeskirchen
28.11.202301.12.202301.12.2023Hannover
QM-Workshop 2023 - Wennigsen
Fortbildung für QM-Absolvent*innen
30.11.202301.12.202301.12.2023Wennigsen
Hilfreich bleiben auch in Ausnahmesituationen - mit Krisen professionell umgehen
Fortbildung
30.11.202301.12.202301.12.2023Online-Veranstaltung
Psychiatrische Krankheitsbilder - Grundlagen
19.01.202402.02.202402.02.2024Online
Die Anwendung der ICF in der Hilfeplanung
26.02.202427.02.202427.02.2024Online-Veranstaltung
Fachkraft für Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)
Kooperative Weiterbildung mit FASD-Deutschland und dem FASD-Fachzentrum Sonnenhof
04.03.202431.01.202531.01.2025Ort wird noch bekannt gegeben
Systemisches Arbeiten in der Psychiatrie/Sozialpsychiatrie 2024-2025
24. Zertifizierte Sozialpsychiatrische Zusatzqualifikation
20.03.202418.10.202518.10.2025Stuttgart
Psychopharmaka verstehen
15.04.202416.04.202416.04.2024Hannover
Die Schnittstelle Eingliederungshilfe - Pflege gestalten
17.09.202419.09.202419.09.2024Online-Veranstaltung
Das operative Geschäft: Steuerung und Controlling in der Eingliederungshilfe
26.09.202427.09.202427.09.2024Online-Veranstaltung
Hilfreich bleiben auch in Ausnahmesituationen - mit Krisen professionell umgehen
Fortbildung
14.10.202415.10.202415.10.2024Online-Veranstaltung
Die Anwendung der ICF in der Hilfeplanung
04.11.202405.11.202405.11.2024Online-Veranstaltung

  

Wir beraten Sie gern

030 488 37-488oderNachricht schreiben