Qualifizierung zur/zum Qualitätsauditor*in 2023

Weiterbildung Qualitätsmanagement

Aufbauend auf Ihrer Weiterbildung zur/zum QM-Beauftragten und der Zusatzqualifizierung zur/zum Internen Auditor*in bieten wir Ihnen die ergänzende Aufbauqualifizierung zum/zur Qualitätsauditor*in an.

16.-19. Oktober 2023 | 14.00 - 12:00 Modul 1
13.-15. März 2024 | 14.00 - 12.00 Uhr Modul 2
27.-28. Mai 2024 | 14.00 - 12.00 Uhr Prüfung

QM-Beauftragte und Führungskräfte, die eine Weiterbildung zur/zum QM-Beauftragten und eine Weiterbildung zur/zum Internen Auditor*in absolviert haben

Tagungshaus der Akademien für Kirche und Diakonie, 13156 Berlin

1.540,00 plus Übernachtung/Verpflegung

Veranst.-Nr.: 742613_neu

Schwerpunkte

  • Wiederholung und Vertiefung der Normen DIN EN ISO 9001, 9004 und 19011
  • Kennenlernen und Einüben der Instrumente strategischer Planung und Risikoanalyse (Balanced Scorecard, SWOT-Analyse, FMEA, CIRS, Risikomatrix)
  • Grundlagen und Wirkungsweisen des EFQM Modells
  • Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion von Audits
  • Kollegiale Beratung
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung zur/zum Qualitätsauditor*in (DAkkS)

 

+

Ergebnisse

Sie

  • können Qualitätsaudits selbstständig vorbereiten, durchführen, dokumentieren und auswerten,
  • können Methoden strategischer Planung und Risikoanalyse in der Praxis umsetzen,
  • erhalten das Zertifikat „Qualitätsmanager*in im Sozial und Gesund­heitswesen (BAKD)”.
+

Methoden

  • Plenums- und Gruppenarbeiten
  • Arbeit an Beispielen aus der Praxis
  • kollegialer Austausch und kollegiale Beratung
  • Durchführung und Reflexion von Systemaudits
+

Leitung

Astrid Nickel, bakd
Albrecht Friz, Dipl.-Sozialpädagoge, Qualitätsauditor, EQA-Assessor, Organisationsberater

Inhaltliche Anfragen

Astrid Nickel
0172-739 28 80
astrid.nickel@ba-kd.de

Anmeldung

Annika Unverfehrt
030/ 488 37-476
annika.unverfehrt@ba-kd.de
www.ba-kd.de