Vertiefungskurs Schuldnerberatung
Fortbildung als Präsenzveranstaltung oder im Hybridformat
Als Schuldnerberater*in sind Sie in Ihrer täglichen Praxis immer wieder mit neuen Fragestellungen konfrontiert. Die Aktualisierung Ihres juristischen wie beratungsmethodischen Fachwissens ist dafür eine wesentliche Hilfe.
In der Fortbildung erhalten Sie dazu wichtige Informationen und können aktuelle und exemplarische Praxisfälle bearbeiten und diskutieren.
19.04.-21.04.2021
Teilnehmer*innen des Grundkurses „Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit”; erfahrene Schuldnerberater*innen
Akademie Hotel, 13156 Berlin oder Teilnahme Online per ZOOM
390,00 plus Übernachtung/Verpflegung
Schwerpunkte
- Vertiefung der rechtlichen Grundlagen der Schuldnerberatung
- aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung
- systemische und lösungsorientierte Beratungsansätze
- methodische Umsetzungsmöglichkeiten in die alltägliche Beratungspraxis
- Bearbeitung von Fallbeispielen
Ergebnisse
Sie
- haben ihre im Grundkurs erworbenen Kenntnisse vertieft,
- sind sicher in der Anwendung der rechtlichen Vorschriften in den Bereichen Zwangsvollstreckung, SGB II/XII und der Insolvenzordnung,
- entwickeln ihre Möglichkeiten im methodischen Handeln weiter,
- verfügen über eine größere Sicherheit in der täglichen Beratungspraxis.
Leitung
Katharina Loerbroks, Diplom-Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin, systemische Supervisorin und Organisationsberaterin (DGSv)
Frank Lackmann, Rechtsanwalt, Fachzentrum Schuldenberatung Bremen
Ihr Kontakt zu uns
030 488 37-488