Qualifizierung zur/zum Internen Auditor*in 2022
Weiterbildung Qualitätsmanagement
Die regelmäßige Durchführung interner Audits ist ein elementarer Bestandteil eines lebendigen QM-Systems. Die Weiterbildung bietet Ihnen als QM-Beauftragte*r die Möglichkeit, aufbauend auf ihren fachlichen Kenntnissen und Erfahrungen die Planung, Durchführung und Auswertung von Audits kennenzulernen und zu erproben.
07.-10.11.2022
15.-16.06.2023
QM-Beauftragte und Mitarbeiter*innen in Einrichtungen und Diensten des Sozial- und Gesundheitswesens und der beruflichen Bildung, die eine mindestens zehntägige Qualifizierung zur/zum QM-Beauftragten absolviert haben
Akademie Hotel, 13156 Berlin
1.200,00 plus Übernachtung/Verpflegung
Schwerpunkte
- Vertiefung der Inhalte der ISO 9001 und der Inhalte der ISO 19011
- Auditplanung, -durchführung und -auswertung
- Auditdokumentation
- Haltung, Verhalten und Konflikte im Audit
- Durchführung eines internen Audits
- Reflexion der Auditerfahrungen im 2. Modul
Im Anschluss an diese Weiterbildung ist eine Weiterqualifizierung zur/zum Qualitätsauditor*in (DAkkS) möglich.
Ergebnisse
Sie
- sind befähigt, Managementsysteme bzw. deren Teile qualifiziert zu auditieren und Verbesserungspotenziale zu ermitteln,
- können Norminhalte der ISO 19011 (Leitfaden zur Auditierung von Management- systemen) in ihre Auditpraxis umsetzen,
- verfügen über praktische Erfahrungen in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Audits.
Leitung
Astrid Nickel, BAKD
Albrecht Friz, Dipl.-Sozialpädagoge, Qualitätsauditor, EQA-Assessor, Organisationsberater
Ihr Kontakt zu uns
030 488 37-488