Qualifizierung zur/zum QM-Beauftragten - Stuttgart 2022
Weiterbildung Qualitätsmanagement
Der Aufbau und die Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen werden zunehmend durch gesetzliche, behördliche und vertragliche Vorgaben gefordert und gefördert.
Die Weiterbildung qualifiziert Sie, als QM-Beauftragte*r im Auftrag und in Zusammenarbeit mit Ihrer Einrichtungsleitung und den Mitarbeiter*innen den Aufbau und die Implementierung eines QM-Systems zu organisieren.
05.-09.09.2022
Führungskräfte, Fachkräfte und Qualitätsbeauftragte im Sozial- und Gesundheitswesen und der beruflichen Bildung
Tagungshaus der Ev. Diakonissenanstalt, 70176 Stuttgart
2.740,00 plus Übernachtung/Verpflegung
Schwerpunkte
- Leitbild, Qualitätspolitik und Qualitätsziele – Prozessmanagement
- DIN EN ISO 9000, 9001, 9004, 19011 – Qualitätsverbesserung
- Methoden des Qualitätsmanagements – Dokumentation des QM-Systems, Rolle und Aufgaben des/der QM-Beauftragten
- Weiterentwicklung von QM in der Organisation
Nach dem zertifizierten Abschluss der Weiterbildung besteht die Möglichkeit, die externe Prüfung zur/zum QM-Beauftragten durch einen akkreditierten Zertifizierungsdienstleister (ZertSozial) zu absolvieren (Zusatzkosten, Termine 22./23.10.2020).
Im Anschluss ist eine Weiterqualifizierung zur/zum Internen Auditor*in möglich.
Ergebnisse
Sie
- können Qualitätsentwicklungsprozesse partizipativ organisieren und begleiten,
- kennen Inhalte und Methoden des QM und können diese in ihrem Arbeitsfeld umsetzen,
- verstehen die Anforderungen der ISO 9001 und können diese in die Praxis übertragen.
Abschluss: Zertifikat "QM-Beauftragte/r im Sozial- und Gesundheitswesen (bakd)".
Nach Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit, die externe Prüfung durch einen akkreditierten Zertifizierungsdienstleister (ZertSozial) zur/zum QM-Beauftragten zu absolvieren (Zusatzkosten). (Termin:11.05.2021) Im Anschluss an diesen Kurs ist eine Weiterqualifizierung zur/zum Internen Auditor*in möglich.
Leitung
Jörg Pauly, Dipl.-Pädagoge, Qualitätsauditor, Erlebnis- und Umweltpädagoge, Dozent an der DHBW Stuttgart
Ihr Kontakt zu uns
030 488 37-488