Qualifizierung zur/zum QM-Beauftragten 2023 - Stuttgart

Weiterbildung Qualitätsmanagement

Der Aufbau und die Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement­systemen werden zunehmend durch gesetzliche, behördliche und vertragliche Vorgaben gefordert und gefördert.

Die Weiterbildung qualifiziert Sie, als QM-Beauftragte*r im Auftrag und in Zusammenarbeit mit Ihrer Einrichtungsleitung und den Mitarbeiter*innen den Aufbau und die Implementierung eines QM-Systems zu organisieren.

11.-15. September 2023 | 14.00-12.30 Uhr Modul 1
16.-19. Januar 2024 | 14.00-12.30 Uhr Modul 2
19.-22. März 2024 | 14.00-12.30 Uhr Modul 3
17. Mai 2024 | 09.00-12.00 Uhr Prüfung

Führungskräfte, Fachkräfte und Qualitätsbeauftragte im Sozial- und Gesundheitswesen und der beruflichen Bildung

Online-Veranstaltung

2.840,00 plus Übernachtung/Verpflegung

Veranst.-Nr.: 741546

Schwerpunkte

  • Leitbild, Qualitätspolitik und Qualitätsziele – Prozessmanagement
  • DIN EN ISO 9000, 9001, 9004, 19011 – Qualitätsverbesserung
  • Methoden des Qualitätsmanagements – Dokumentation des QM-Systems, Rolle und Aufgaben des/der QM-Beauftragten
  • Weiterentwicklung von QM in der Organisation

Nach dem zertifizierten Abschluss der Weiterbildung besteht die Möglichkeit, die externe Prüfung zur/zum QM-Beauftragten durch einen akkreditierten Zertifizierungsdienstleister (ZertSozial) zu absolvieren (Zusatzkosten aktuell 150 Euro Prüfungsgebühr zzgl. 75 Euro Zertifikatsgebühr erhoben von ZertSozial für externe Prüfung ,Termin: 10.05.2023).

Im Anschluss ist eine Weiterqualifizierung zur/zum Internen Auditor*in möglich.

 

+

Ergebnisse

Sie

  • können Qualitätsentwicklungsprozesse partizipativ organisieren und begleiten,
  • kennen Inhalte und Methoden des QM und können diese in ihrem Arbeitsfeld umsetzen,
  • verstehen die Anforderungen der ISO 9001 und können diese in die Praxis übertragen.

Abschluss: Zertifikat "QM-Beauftragte/r im Sozial- und Gesundheitswesen (bakd)".

Nach Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit, die externe Prüfung durch einen akkreditierten Zertifizierungsdienstleister (ZertSozial) zur/zum QM-Beauftragten zu absolvieren (Zusatzkosten aktuell 150 Euro Prüfungsgebühr zzgl. 75 Euro Zertifikatsgebühr erhoben von ZertSozial für externe Prüfung ,Termin: 10.05.2023).

(Termin: 10.05.2024) Im Anschluss an diesen Kurs ist eine Weiterqualifizierung zur/zum Internen Auditor*in möglich.

 

+

Methoden

  • Gruppenarbeit
  • Beispiele aus der Praxis der Teilnehmer*innen
  • Kollegialer Austausch
  • Angebote zur eigenen Lernkontrolle
+

Leitung

Jörg Pauly, Dipl.-Pädagoge, Qualitätsauditor, Erlebnis- und Umweltpädagoge, Dozent an der DHBW Stuttgart

Inhaltliche Anfragen

Astrid Nickel
0172-739 28 80
astrid.nickel@ba-kd.de

Anmeldung

Annika Unverfehrt
030/ 488 37-476
annika.unverfehrt@ba-kd.de
www.ba-kd.de