Franziska Woellert

Studienleiterin

„Menschen mit ihren verschiedene Anliegen, Kompetenzen und Perspektiven in Kontakt bringen, um gemeinsam Organisationen werte- und effizienzorientiert zu gestalten.“

  • Geografin, systemische Organisationsberaterin (denkmodell) und Coach
  • 2016-2022 Leitung Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung bei der Diakonie Deutschland in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland
  • 2008-2010 und 2012-2016 Ressortleitung bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
  • 2010-2012 Beraterin bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (giz), Namibia
  • 2007 Postgraduiertenstudium für Internationale Führungskräfte (SLE) an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2000- 2006 Studium der Geografie an der Georg-August-Universität Göttingen

Veröffentlichungen u.a.

  • Charbonnier/Pech/Woellert (Hrsg) (2022): Familienorientierung stärken. Kirchliche Arbeitgeber zwischen Tradition und Innovation. Leipzig
  • Woellert/Klingholz (2016): Jobs für Afrika. Wie Nahrungsmittelproduktion und erneuerbare Energien Entwicklung beschleunigen können. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, Berlin.
  • Kiziak/Kreuter/Klingholz/Sievert/Slupina/Woellert (2013): Anleitung zum Wenigersein. Vorschlag für eine Demografiestategie. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, Berlin.
  • Kiziak/Sippel/Woellert/Klingholz (2011): Afrikas demografische Herausforderung. Wie eine junge Bevölkerung Entwicklung ermöglichen kann. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, Berlin.
  • Woellert/Kröhnert/Sippel/Klingholz (2009): Ungenutzte Potentiale. Zur Lage der Integration in Deutschland. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, Berlin.